Liebe Eltern,

ist Ihr Kind jetzt in der 4. Klasse? Und machen Sie sich Gedanken, an welcher Schule es weitergehen soll? Bei diesem Neustart an einer weiterführenden Schule möchten wir Sie und Ihre Kinder gut begleiten und von Beginn an unterstützen. Im allerersten Schritt möchten wir Sie gut informieren. Sie finden hier die wesentlichen Informationstermine unserer Schule.

Mittwoch, den 22.11.23 und Mittwoch, den 6.12.23 um 19:00 Uhr

An diesen beiden Abenden findet die Informationsveranstaltung „Heilwig im Überblick“ online statt. Frau Klüsener als Schulleiterin, Herr Groß als stellvertretender Schulleiter und ich werden Ihnen einen Überblick über das Heilwig Gymnasium geben. Neben den harten Fakten Anzahl von Schüler*innen, Fremdsprachenmöglichkeiten, Profilangeboten oder ähnlichem möchten wir Ihnen erläutern, was das Thema „Übergang in eine 5. Klasse“ an unserer Schule bedeutet. Gerne beantworten wir nach unserer Präsentation auch Ihre Fragen. Wenn Sie teilnehmen möchten, finden Sie den Link am Tag der jeweiligen Veranstaltung um 18:00 Uhr auf der Homepage freigeschaltet. (Organisatorischer Hinweis: Diese Onlineveranstaltungen lassen jeweils 100 Teilnehmer*innen zu. Sollten sich mehr als 100 Personen pro Termin zuschalten wollen, verweigert das System den Zugang. Sollte dieser Fall in diesem Jahr eintreten, schreiben Sie bitte an ruth.schuette@bsb.hamburg.de. Ich werde Sie kontaktieren und Ihren Wunsch nach Information auf diesem Weg auffangen.)

Mittwoch, den 13.12.23 ab 14:00 Uhr

Wir wünschen uns sehr, dass die Kinder sich hier in der Schule umsehen können. Wir planen demzufolge Workshops für interessierte Kinder des 4. Jahrgangs. Die Kinder besuchen an diesem Workshopnachmittag insgesamt 4 Stationen in unserer Schule und erleben etwas zum Mitmachen, bestimmt auch zum Nachdenken und zum Ausprobieren. Auf diesem Weg kann Ihr Kind einen Eindruck von dem Gebäude und den Menschen hier vor Ort gewinnen. Wir werden ab dem 1.12.23 eine Buchungsmaske online auf unserer Homepage freischalten, auf der Sie dann für Ihr Kind einen Platz buchen können.

Dienstag, den 23.1.24 um 19:00 Uhr

An diesem Abend finden bei uns die sogenannten Tischgespräche statt. Expert*innen zu bestimmten Teilbereichen der schulischen Arbeit wie z.B. erfahrene Klassenlehrer*innen Jg. 5, aus dem Ganztag, Eltern, die bereits Kinder hier an der Schule haben, Mitglieder der Schulleitung und auch ältere Schüler*innen antworten auf Ihre Fragen. Diese Veranstaltung richtet sich im Schwerpunkt an Eltern, die bereits grundlegende Informationen zum HWG haben. Wenn Sie bei keiner anderen Veranstaltung waren, freuen wir uns auch über Ihre Teilnahme, wir werden aber in diesem Zusammenhang organisatorisch flexibel bleiben, damit die unterschiedlichen Informationsstände nicht zu Langeweile führen. Für die Tischgespräche werden Sie sich ebenfalls online anmelden können. Das Buchungssystem wird ab Mitte Januar freigeschaltet sein. Dazu beachten Sie bitte die detaillierten Informationen auf der Homepage, die wir vor den Weihnachtsferien veröffentlichen.

 

Mit freundlichen Grüßen
Ruth Schütte
(Abteilungsleiterin Jg. 5-7)

 

Foto: www.der-schulfotograf.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner