Re-Start des Kioskbetriebes: Ab Montag, dem 31.8.20 startet der Kioskverkauf wieder. Es gibt Kioskwagen an zwei Schulhofstandorten: Ein Verkaufswagen wird auf dem großen Schulhof zwischen C und den Sporthallen platziert sein. Ein Verkaufswagen wird in den Pavillion zwischen den Häusern A und B ziehen. Der Verkauf findet in der Pause von 9:30 bis 9:50 statt.

Damit der Kioskverkauf coronakonform abgewickelt werden kann, bitte ich darum, müssen sich auch hier alle Schüler*innen an die absolut notwenigen Regeln halten:

  • Anstehen in einer Schlange am Kiosk bedeutet IMMER die Maske zu tragen. Auch wenn Schüler*innen aus ihrem Pausenareal heraus eine Schlange bilden, müssen sie in diesem Fall die Maske tragen.
  • In der Schlange werden die üblichen Abstände gewahrt.

 

Essensbetrieb der Mensa

Pausenzeit Ausgabezeit Jahrgang Raum
11:15 – 11:45 11:10 – 11:25 5 Mensa
11:25 – 11:40 6, 9 Mensa
13:15 – 14:00 Ab 13:15 7, 8, 10 Mensa
13:15 – 14:00 Ab 13:15 S1/S3 Bibliothek

 

Sitzplatzzuordnung

Die Jahrgänge haben in der Mensa zugewiesene Sitzbereiche. Sie sind mit Farben markiert.

  • Der Jahrgang 5 darf die Tische mit dem roten Band besetzen.
  • Der Jahrgang 6 darf die Tische mit dem gelben Band besetzen.
  • Der Jahrgang 8 besetzt die Tische mit dem blauen, der Jahrgang 9 die mit dem grünen Band.
  • Die Jahrgänge 7 und 10, die in der zweiten Pause dazu kommen, nutzen das nach wie vor markierte Areal (rot-weißes Band auf dem Fußboden) und suchen sich innerhalb dieses Areals einen Platz, der genügend Abstand zu anderen wahrt.
  • Die Jahrgänge S 1 und S 3 essen in der Bibliothek.

 

Regeln für den Mensabetrieb in jahrgangsgemischten Gruppen

  • Jede/r Schüler*in trägt bis zum Sitzplatz eine Maske. Auch beim Wasserholen oder beim Nachholen von Besteck o.ä. muss eine Maske getragen werden.
  • In der Warteschlange halten alle coronabedingten Abstand. Die goldenen Punkt am Boden geben den Hinweis. Außerhalb des Mensabereichs warten die Schüler*innen ebenfalls unter Einhaltung des Abstands in der Pausenhalle.
  • Die Schüler*innen nutzen nur die nach Farben zugeordneten Tische, die zu ihrem Jahrgang gehören.
  • Die Schüler*innen säubern ihre Tische nach dem Essen.
  • Die Schüler*innen der Jahrgänge 6 und 9 bemühen sich, pünktlich zu Unterrichtsbeginn wieder in den Klassenräumen zu sein. Eine kleine Verspätung mit der Begründung des Essens wird von den Fachlehrer*innen akzeptiert, solange nicht der Eindruck entsteht, Schüler*innen nutzen die Situation aus.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner