Im Schulleben kann es immer wieder vorkommen, dass es Situationen gibt, in denen man Unterstützung benötigt. Die Gründe dafür können im schulischen oder privaten Umfeld liegen, z.B. Streit in der Klasse oder mit Eltern, schlechte Noten oder das Gefühl, dass alles zu viel wird.
Die Beratung ist vertraulich und freiwillig – niemandem kann gegen seinen/ihren Willen geholfen werden. Wir kooperieren als Beratungsteam eng, sprechen uns ab und sind gut vernetzt mit anderen Beratungsinstitutionen. Beratung steht allen zur Verfügung, die mit unserer Schule zu tun haben: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen.
Ziel der Beratung ist es, den Ratsuchenden zu einer stärkeren Klärung der belastenden Situation zu verhelfen und sie beim Beschreiten neuer Lösungswege zu unterstützen. Wir führen die Beratung in der Regel in Einzelgesprächen durch, moderieren aber auch Gespräche zwischen Konfliktbeteiligten und organisieren bei Bedarf auch „Runde Tische“ mit allen Beteiligten.
Der Beratungsraum befindet sich neben dem großen Biologie-Raum im Erdgeschoss des Nawi-Traktes. Schülerinnen und Schüler können uns jederzeit in der Schule ansprechen oder uns eine Nachricht im jeweiligen Fach im Lehrerzimmer oder im Briefkasten vor dem Beratungsraum hinterlassen.
Außerdem sind wir per Mail an christina.heyken-pohlmann@heilwig.hamburg.de | volker.schoenberg@heilwig.hamburg.de | bettina.zurawski@heilwig.hamburg.de und telefonisch über das Schulbüro 040/ 428 86 89-0 (wir rufen zurück) erreichbar.
Foto: www.der-schulfotograf.de