Egal wo der Schuh drückt - als Beratungsteam unterstützen wir Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kolleginnen und Kollegen, wenn sie mit einem Anliegen zu uns kommen. Unser Team besteht aus Christine Haberl (Sonderpädagogin) und Bettina Zurawski (Beratungslehrerin). Wir haben Zeit für Gespräche und suchen gemeinsam mit den Ratsuchenden nach einer Lösung.
Die Beratung ist vertraulich: Wir haben Schweigepflicht. Sie ist freiwillig – niemandem kann gegen seinen/ihren Willen geholfen werden. Wir kooperieren eng und sprechen uns ab, haben aber unterschiedliche Beratungsschwerpunkte:
Christine Haberl: Um für alle die bestmögliche Teilhabe am Schulleben zu ermöglichen, berate und begleite ich als Sonderpädagogin alle Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf und auch deren Eltern und Lehrkräfte. Seit Sommer 2018 bin ich vom ReBBZ ans Heilwig Gymnasium abgeordnet und arbeite bei Bedarf auch eng mit diesem zusammen.
Bettina Zurawski: Die Anlässe, zu mir als Beratungslehrerin zu kommen, können ganz verschieden sein: Sie können ausschließlich die Schule betreffen – „Ich komme im Fach X plötzlich nicht mehr zurecht.“ – oder aus dem persönlichen Bereich stammen – „Mein Kind erzählt mir gar nichts mehr.“ Die Qualifikation zur Beratungslehrerin habe ich im Rahmen einer zweijährigen Zusatzausbildung am Institut für Lehrerbildung erworben.
Der Beratungsraum befindet sich neben dem großen Biologie-Raum im Erdgeschoss des Nawi-Traktes. Schülerinnen und Schüler können uns jederzeit in der Schule ansprechen oder uns eine Nachricht im jeweiligen Fach im Lehrerzimmer oder im Briefkasten vor dem Beratungsraum hinterlassen.
Außerdem sind wir per Mail christine.haberl@heilwig.hamburg.de | bettina.zurawski@heilwig.hamburg.de und telefonisch über das Schulbüro 040/ 428 86 89-0 (wir rufen zurück) erreichbar.
Foto: www.der-schulfotograf.de