Bei leichtem Schmuddelwetter, aber guten Wind- und Wasserverhältnissen nahmen am 03.07. wieder die ruderbegeisterten SchülerInnen von 9 Schulen am Landesentscheid Jugend Trainiert für Olympia (JtfO) auf der Außenalster teil. Insgesamt 320 Schülerinnen und Schüler gingen in 19 Rennen und 64 Booten auf der Hamburger Meisterschaft im Schulrudern an den Start. Dabei dürfte natürlich auch das HWG – trotz schulfrei – nicht fehlen!

Hier unsere Ergebnisse:

Im Wettkampf III Mädchen konnten Sophia Hirtz, Lisa Redelfs, Lisa Meineke, Greta Hoyer und Steuermann Ole Griehl im 4er + Steuermann einen tollen 2. Platz erreichen, während Sophie Antonia Niebuhr, Lisa Meinicke, Lena Koseki, Greta Hoyer und Steuermann Erik findeis im Gig 4er + Steuermann den 3. Platz erreichten. Sophia Hirtzs und Lisa Redelfs konnten sich auch im 2er die Silbermedaillie sichern.

Im Wettkampf III der Jungs erreichten Friedrich Bederow, Tristan Menslow, Helge Griehl, Finn Lenzner und Steuerfrau Lina Mühlhäuser in einem wirklich spannenden und extrem knappen Rennen ebenfalls den 2. Platz (Silber), während sich im Gig 4er mit Steuerfrau Tristan Menzlow, Ole Bordale, Friedrich Bederow, Carlos Kröger und Steuerfrau Emma Lenzner sogar die Goldmedaille sichern konnten. Im 2er holten sich Helge Griehl und Finn Lenzner nochmal Silber.

Im Wettkampf II der Jungs ging es ebenfalls wieder spannend zur Sache: Im 4er mit Steuerfrau sicherten sich Henrik Möller, Luis Mühlhäuser, Per Petersen, Moritz Tomforde und Steuerfrau Fenya Menzlow den zweiten Platz (Silber) und Linus Münz, Thees Neumann, Franz Jungbluth, Moritz Heuser St. Fenya Menzlow im Gig 4er mit Steuerfrau Platz 3.

Im 8ter mit Steuerfrau holten Henrik Möller, Luis Mühlhäuser, Per Petersen, Moritz Tomforde, Linus Münz, Thees Neumann, Franz Jungbluth, Moritz Heuser und St. Fenya Menzlow sogar den 1. Platz und damit die Goldmedaillie.

Auch wenn es aufgrund der Änderung der Regularien beim JtfO nicht zur Qualifizierung zum Bundesfinale in Berlin im September gereicht hat, war es trotzdem ein sehr erfolgreicher Tag für die SportlerInnen des HWG!

Ein riesen Dankeschön geht natürlich auch an Kaja Dwars, die mit unermüdlichem Einsatz und trotz einiger Regenschauer die SportlerInnen im Motorboot auf dem Wasser organisiert, begleitet und unterstützt hat!

Andrea Mühlhäuser

Cookie Consent mit Real Cookie Banner