Direkt nach der Bundestagswahl führten wir auch zur Bürgerschaftswahl eine Juniorwahl durch. Nach der Abstimmung der Jahrgänge 8-12, die in den Klassen und Kursen stattfand, hätte Rot-Grün weiter eine Mehrheit, aber auch Rot-Schwarz wäre eine Option für die Sozialdemokrat:innen. Die AfD bliebe deutlich unter 5%, FDP und LINKE hingegen übersprangen diese Hürde mühelos. Hier finden Sie die Ergebnisse im Detail.
Vielen Dank für das Auszählen an das S2-PuM-Profil unter der Leitung von Frau von Lepel!
Landesstimmen (absolut)
SPD 462
CDU 272
GRÜNE 237
FDP 114
LINKE 102
VOLT 32
AFD 27
NPD 15
BSW 9
TIERSCHUTZPARTEI 5
DAVA-HAMBURG 2
DIE PARTEI 1
ÖDP 1
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 1
Wahlkreisstimmen (absolut)
SPD 381
CDU 359
GRÜNE 294
FDP 177
LINKE 132
VOLT 62
AFD 28
Wi
Foto von Moritz Kindler auf Unsplash