
HWG-Juniorwahl zur Bürgerschaft
Direkt nach der Bundestagswahl führten wir auch zur Bürgerschaftswahl eine Juniorwahl durch. Nach der Abstimmung der Jahrgänge 8-12, die in den Klassen und Kursen stattfand, hätte Rot-Grün weiter eine Mehrheit, . . .
Direkt nach der Bundestagswahl führten wir auch zur Bürgerschaftswahl eine Juniorwahl durch. Nach der Abstimmung der Jahrgänge 8-12, die in den Klassen und Kursen stattfand, hätte Rot-Grün weiter eine Mehrheit, . . .
Am Dienstag, den 18. Februar 2025 führten wir die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 mit allen Klassen der Jahrgänge 8-12 durch. Unser zentrales Wahllokal wurde vom S4-PuM-Profil in D-Zentral betreut. Hier . . .
Eine Einladung zum Wettbewerbsfest im Hamburger Rathaus erhielten in diesem Jahr: Jonas Aglan (9a) Jean Schwarzlose (9d) Katharina Weiß (9b) Torge Jürgensen (9c) Ole Schiller (9d) die in beiden Runden . . .
Am Dienstag, den 14.01.25 startet das neue Format unseres Infoabends zu Auslandsaufenthalten. Ihr seid interessiert an einem Besuch einer Schule im Ausland? Dann kommt vorbei, auch sehr gern mit euren . . .
Vom 13. bis 15. November sind wir mit 26 Neuntklässlern zum Lerncoaching-Ausbildungsseminar in die schöne Jugendherberge nach Glückstadt fahren. Dort haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit lernpsychologischen Grundlagen, . . .
Wie in den Vorjahren nahmen die Informatik- und NaT-Kurse der Unter- und Mittelstufe am Jugendwettbewerb Informatik teil. Besonders erfolgreich waren dabei in der 1. Runde: Theo Khorrami (5a), 2. Preis . . .
Über 30 Angebote von Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern standen bei unserer Projektwoche zur Auswahl. Auch wenn nicht jede:r die Erstwahl bekommen konnte war das dennoch eine ganz andere letzte vollständige . . .
Auch in diesem Jahr hat unser Geophysik-Kurs in Jahrgang 8 das Klimahaus in Bremerhaven besucht. Die Schülerinnen und Schüler folgten der Route von Axel Werner entlang des 8. Längengrades und . . .
Wir haben unsere erste IVK (Internationale Vorbereitungsklasse), die 10e, am 4.7. verabschiedet. Die sieben Schülerinnen und Schüler sind stolz darauf, die Schule mit dem Ersten Schulabschluss verlassen zu können. Es . . .
Am 08. Juni 2024 um 5 Uhr trafen sich 31 Schüler:innen der 8. Klasse und 2 Latein-Lehrerinnen (B. Zurawski, N. Liebke) des Heilwig Gymnasiums voller Vorfreude aber noch etwas verschlafen . . .