
6c im Curiosity Cube
Die 6c besuchte mit Frau Gebser und Herrn Bruhn den Curiosity Cube, ein mobiles Wissenschaftslabor, das auf seiner globalen Tour Stop auf dem Campus der TU Hamburg machte. In dem Container . . .
Die 6c besuchte mit Frau Gebser und Herrn Bruhn den Curiosity Cube, ein mobiles Wissenschaftslabor, das auf seiner globalen Tour Stop auf dem Campus der TU Hamburg machte. In dem Container . . .
Das UB-Profil hatte am 22.6.2023 die Gelegenheit, das Headquarter der Otto Group in Bramfeld zu besuchen. Nach einem Empfang mit Franzbrötchen und Getränken war der positive Ausgang der Veranstaltung gesichert. . . .
Am 24. Juni 2023 fand die XXL mint:pink Kettenreaktion statt. 220 mint:pink Mädchen von vielen verschiedenen Schulen Hamburgs haben sich dazu in der HafenCity Universität Hamburg getroffen. Wie haben uns einen . . .
Am 22.06.23 fuhr die Klasse 9d zusammen mit Frau Buchmann und Herrn Liebke in das Kohle- und Gaskraftwerk Tiefstack. Hier wird Strom und Fernwärme für Hamburg und Umgebung erzeugt. Nach einem . . .
Um dem Physikstudium näher zu kommen, war das UB-Profil im Schullabor der Uni Hamburg. Hier konnten sie Eindrücke von modernster Technik und state-of-the-art-equipment sammeln. Die Kleingruppe von Ludwig, Jelle, Jonas . . .
Im Rahmen des NachwuchsCampus ging unsere Profilexkursion zu HOBUM Oleochemicals. Eine gute Chance für uns Schüler, den Einblick ins Arbeitsleben eines Chemieunternehmens zu bekommen. HOBUM produziert Epoxidharze und Härter aus . . .
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Förderkurse in diesem Schuljahr sind beendet (zuletzt am 14.6.). Eine gute Zeit bis zu den Sommerferien und herzliche Grüße D. Baur Förderkoordination
Am 24.05.23 fand unsere zweite mint:pink Exkursion statt. Wir besuchten gemeinsam mit Mädchen des Albrecht-Thaer-Gymnasiums aus Stellingen das Unternehmen „Stromnetz Hamburg“ in Bramfeld. Hier wird rund um die Uhr für . . .
Das Känguru der Mathematik war wieder am Heilwig Gymnasium. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 251 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen am Wettbwerb beteiligt. Das ist eine tolle Zahl!! . . .
Unser Projekt im Physikunterricht ist momentan zum Thema Energie. Dazu sollten wir in den letzten Wochen in Gruppen ein Mausefallenauto bauen. Dieses selbstgebaute Auto soll von einer Mausefalle angetrieben werden. . . .