
PuM zeigt „Rollen“ am 5.6.
Rollenerwartungen – Gruppenzwang – Brechen von Rollenbildern – Geschlecht – Rollen – Erwartungen – Gruppenzwang – Brechen von Rollenbildern – Geschlecht – Rollen – Erwartungen – Gruppenzwang – Brechen von . . .
Rollenerwartungen – Gruppenzwang – Brechen von Rollenbildern – Geschlecht – Rollen – Erwartungen – Gruppenzwang – Brechen von Rollenbildern – Geschlecht – Rollen – Erwartungen – Gruppenzwang – Brechen von . . .
Am 25. Mai diskutiert unser S2 mit Expert:innen zum Thema „Europa – Grenzenlose Freiheit!?“. Die Veranstaltung wurde von der PGW-Fachschaft gemeinsam mit PGW-Kursen des Jahrgangs vorbereitet und ist vielfältig und . . .
Beim physikalischen Adventskalender hat das UB-Profil im vergangenen Winter unter mehr als 70 000 angemeldeten TeilnehmerInnen einen Besuch im Kletterpark Norderstedt gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!!! Fünf Monate später, bei sonnigem Wetter, . . .
Passend zu unseren letzten beiden Semesterthemen (Quantenphysik und Gravitation) haben wir, das UB-S4 Profil, die Ausstellung „Wie alles begann“ im Museum der Arbeit besucht. Begleitet von unserem Tourguide Sven, liefen . . .
Seit den Herbstferien arbeiteten die Schüler:innen unseres 11. Jahrgangs an ihren SePa, den „Selbstgestellten Profilaufgaben“ und den dabei entstehenden Produkten. Beim SePA-Forum gab es eine riesige Bandbreite von Themen zu . . .
Das Heilwig Jazzensemble Big Hei hat am Wochenende erfolgreich am Hamburger Landeswettbewerb Jugend jazzt teilgenommen. Die 11 Musiker aus dem S1 und S3 erspielten sich am Sonntag einen 3. Preis . . .
Arbeiten mit Meerblick? Nicht direkt, aber immerhin zwischendurch in den Pausen…im Rahmen einer arbeitsreichen Projektfahrt nach Wenningstedt auf Sylt absolvierten die Schülerinnen und Schüler des 1. Semesters der Studienstufe vom . . .
Bald erklingen die Glocken von Notre Dame! Aber glaubt nicht, dass Sie von ganz alleine bimmeln: Hoch oben im Turm der gotischen Kathedrale haust der geheimnisvolle Glöckner. Die Menschen, die . . .
Das UB Profil S3 machte sich auf zu einer Reise nach Rotterdam, die Reise begann mit einem Moment der sehr typisch werden sollte, für die Reise, zwei Schüler kamen beinahe . . .
Aufgrund von Corona konnte ein Großteil unseres jetzigen 12. Jahrgangs in der Mittelstufe an keiner Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme teilnehmen, dies haben sie nun nachgeholt. Besonders beeindruckend waren die dort . . .