
54. Ruder-Bundeswettbewerb
Vom 30. Juni – 2. Juli waren die Deutschen Meisterschaften U15 im Rudern. Ein Wochenende vor dem BW waren wir in Allermöhe zum Trainieren. Dort haben wir gezeltet und uns . . .
Vom 30. Juni – 2. Juli waren die Deutschen Meisterschaften U15 im Rudern. Ein Wochenende vor dem BW waren wir in Allermöhe zum Trainieren. Dort haben wir gezeltet und uns . . .
Am 14.06.23 fand der Landesentscheid für ,,Jugend trainiert für Olympia” wieder statt. Wie letztes Jahr haben es wieder ein paar Schüler vom Heilwig Gymnasium probiert, sich für das Bundesfinale in . . .
Die Maiferien im Jahrgang 7 haben spannend begonnen: In den letzten drei Unterrichtsstunden kämpften 18 Volleyball-Teams auf 2 Niveaus um die vorderen Plätze. Damit fand nicht nur die Unterrichtseinheit ihren . . .
Mit 70 Anmeldungen haben wir dieses Jahr unseren Rekord gebrochen. Leider mussten doch Einige krankheitsbedingt kurzfristig absagen, aber dennoch war es eine erfolgreiche Veranstaltung für uns. Bei bestem Sonnenschein gingen . . .
Ab sofort sind wieder Anmeldungen für „Das Zehntel“ möglich. Es wird dabei 1/10-Marathon (also 4,2145 km) gelaufen. Alle Schüler:innen können sich im entsprechenden Classroom-Kursraum anmelden, um an der Veranstaltung am . . .
Endlich haben sie einen Namen! – Am Freitag, den 04.11.22, fand die feierliche Bootstaufe mit vielen Gästen beim Ruderverein an den Teichwiesen (RVT) statt. Schüler der Ruder-AG und Lehrer des . . .
Vom 29. August bis zum 02. September 2022 hat der 9. Jahrgang des HWGs eine Surfreise nach San Pepelone in Pepelow gemacht. Jede Klasse hatte von Montag bis Donnerstag jeweils . . .
Unser Ruderachter auf dem Weg ins JtfO Abenteuer. Das Boot wartet schon dort auf uns. Die Vorläufe starten am Donnerstag und wenn die Jungs sich qualifizieren, gehts am Freitag ins . . .
Was ist die Ruder AG? Seit dem Schuljahr 2019/2020 bieten der Ruderverein an den Teichwiesen e.V. (RVT) und das Heilwig Gymnasium eine Ruder AG für die Klassenstufe 6 und 7 . . .
Ihren Wandertag am 14. April 2022 haben die Klassen 6b bis 6e ganz besonders verbracht: Bevor es zum Planetarium ging, sammelten die Schülerinnen Geld durch ein Brennball-Spendenturnier. Schon im Vorfeld . . .