
8 auf einen Streich
Wertes Publikum, Premierenfeuerwerk im HWG: gleich 8 Premieren feierten in den letzten 3 Wochen Premiere! Ob im Studio, unsere Interimsbühne im D-Trakt oder in der kleinen Sporthalle – die Jahrgänge . . .
Wertes Publikum, Premierenfeuerwerk im HWG: gleich 8 Premieren feierten in den letzten 3 Wochen Premiere! Ob im Studio, unsere Interimsbühne im D-Trakt oder in der kleinen Sporthalle – die Jahrgänge . . .
Hallo, wir sind Klasse 5 b! Am Dienstag, den 20.5.25 waren wir in der Elbphilharmonie und haben an einem Musik-Workshop teilgenommen. Vor Ort lernten wir viel über die Schlag-, Blas- . . .
Am 21. Mai vertrat Linus Hornig aus der 6b unsere Schule beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs – und das mit großem Engagement und beeindruckender Leistung. Mit einem selbstgewählten Buch überzeugte Linus . . .
Am 7. Mai 25 haben wir vier mit der Ruder-AG der 6. Klassen und dem Ruder-Oberstufenkurs an der Langstreckenregatta des Hamburger Schülerruderverbands teilgenommen. Für alle Teilnehmer etwas ungewohnt – es . . .
Am 9. April 25 fand von 14.45 – 17.00 Uhr der antike Nachmittag für den jetzigen Jahrgang 5 statt. Mithilfe toller Unterstützung der Lateinschüler:innen (Amelie, Nisa, Joanna, Sophia, Noah B., . . .
Heute haben die 10 Jungs der Jahrgänge 2012/2013 bei der ersten Runde des Uwe-Seeler-Cups am Gymnasium Heidberg einen fulminanten 2. Platz belegt – das Training am Montag hat sich ausgezahlt . . .
Bei glücklicherweise bestem Wetter konnten wir unsere neuen 5. Klassen begrüßen. Zahlreiche Besucher:innen waren mit dabei und unsere neuen 5. Klässler:innen sind nach einem ausgiebigen „Guten Tag“ wohlbehalten am Heilwig . . .
Die Acker-AG um Herrn Klawan, Frau Prautzsch und Frau Schubert hat die erste Ernte aus unserem Schulgarten „eingefahren“. Feuerbohnen, Bohnen und Kartoffeln gediehen prächtig zwische imposanten Sonnenblumen.
Wie in den Vorjahren nahmen die Informatik- und NaT-Kurse der Unter- und Mittelstufe am Jugendwettbewerb Informatik teil. Besonders erfolgreich waren dabei in der 1. Runde: Theo Khorrami (5a), 2. Preis . . .
Über 30 Angebote von Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern standen bei unserer Projektwoche zur Auswahl. Auch wenn nicht jede:r die Erstwahl bekommen konnte war das dennoch eine ganz andere letzte vollständige . . .