
Besuch aus Atlanta
Einige Schüler:innen unseres 9. Jahrgangs nehmen gemeinsam mit Frau Töllner und Herrn Eckholt an einem Austausch mit der Atlanta International School in den Vereinigten Staaten teil. Nach der Reise in . . .
Einige Schüler:innen unseres 9. Jahrgangs nehmen gemeinsam mit Frau Töllner und Herrn Eckholt an einem Austausch mit der Atlanta International School in den Vereinigten Staaten teil. Nach der Reise in . . .
Vom 17.04.-22.04.23 sind 15 Schüler/-innen aus den Jahrgängen 8,9 und 10 mit Frau Kottenstede und Herrn Chirichigno-Eckart, nach Barcelona geflogen. Ursprünglich hätten wir am 21.04. zurückfliegen müssen, aber aufgrund des Streiks . . .
Dear Readers, between the 13th of June and 16th of June we were in Oldenburg to participate in this year’s OLMUN (Oldenburg Model United Nations). Model United Nations are when students . . .
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Förderkurse in diesem Schuljahr sind beendet (zuletzt am 14.6.). Eine gute Zeit bis zu den Sommerferien und herzliche Grüße D. Baur Förderkoordination
Am 15. September fand der Bücherflohmarkt für die Klassen 5, 6 und 7 in den Räumlichkeiten der Mensa statt. Für kleines Geld fanden viele Bücher eine*n neue*n Besitzer*in, bereits nach . . .
Matilda aus unserer 8d hat mit ihrem Text „Ein verhängnisvolles Spiel“ den Landeswettbewerb Kreatives Schreiben (Jahrgang 7 und 8) zum Thema „Zusammensein“ gewonnen hat – den Text gibt es zum . . .
Es ist soweit: Der neue Blog unserer Schülerzeitung Heisz ist online: www.heilwig.de/sz In unserem Blog sind zur Zeit sechs Artikel veröffentlicht, die sich unter anderem Halloweendiscos, Haustierkauf, Auslandaufenthalten und Berufsorientierung . . .
Der Deutsch-Französische Tag am HWG 22. Januar 2022: Nicht nur ein politisches Bündnis oder wirtschaftliches Handelsabkommen, sondern eine Freundschaft. Das war es, was sich der französische Staatspräsident Charles de Gaulle . . .
2G à la française – gereist und genossen – Allen Widrigkeiten zum Trotz wagten wir in diesem Schuljahr zum 20. Jubiläum den traditionellen Frankreichaustausch. 36 Schüler*innen aus Concarneau in der . . .
Liebe Leserinnen und Leser, unsere Schule hat eine neue Schülerzeitungsredaktion, die in den vergangenen drei Monaten sehr engagiert gearbeitet hat. Unter den besonderen Umständen konnten wir zwar keine Print-Ausgabe veröffentlichen, . . .