OLMUN (Oldenburg Model United Nations) ist eine der größten Simulationen der Vereinten Nationen für Schülerinnen und Schüler auf der ganzen Welt. Jedes Jahr treffen sich 600-1.000 junge Menschen aus aller Welt in Oldenburg, um dort internationale Politik hautnah zu erleben. Das ganze auf Englisch und nach echten UN-Regeln.

Dank der Unterstützung unseres Schulvereins konnten wir Anfang Juni nach Oldenburg fahren und als Delegation teilnehmen. Direkt am ersten Tag gab es eine große Eröffnungszeremonie mit über 1.100 Teilnehmern. Fast jedes Land war vertreten. In den folgenden Tagen diskutierten wir in Komitees über weltpolitische Themen, vertraten dabei jeweils die uns zugeteilten Länder (Niederlande, Georgien und Osttimor) und lernten viel über Diplomatie, Verhandlungen und internationale Zusammenarbeit.

Ein besonderes Highlight war der Briefaustausch zwischen den Delegationen, der ein richtig diplomatisches Gefühl aufkommen ließ. Außerdem konnten wir viele neue Leute kennenlernen, unter anderem aus Marokko und den Niederlanden und uns nicht nur politisch, sondern auch privat austauschen.

Auch Oldenburg selbst hat Eindruck gemacht. Überall Fahrräder, Radwege, die größer waren als die Gehwege und ein gemütliches Hotel. Nach den Sitzungen gab es Volleyball, Barbecue, Spiele und eine Abschlussparty.

Wir haben viel gelernt und nehmen viele tolle Erinnerungen mit.
Ein riesiges Dankeschön an unseren Schulverein.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner