Wie sieht eigentlich unser Traumhaus /-zimmer aus – und wie bringt man es zum Leuchten? Mit diesen Fragen haben sich die 7d und 7e im Rahmen des Kunst- & Physikunterrichts intensiv beschäftigt. Das Ergebnis: kreative und alltagsnahe Modelle mit funktionierenden elektrischen Schaltungen.

Dabei entwarfen die Schülerinnen und Schüler ganz nach ihren Vorstellungen individuelle Wohnräume. Dabei kombinierten sie Kreativität mit technischen Know-How.

Nach der Planung auf Papier ging es an den Bau: Aus Karton, Holz, Stoffen und anderen Materialien entstanden Miniaturhäuser bzw. -zimmer. Anschließend wurden Leitungen verlegt, Schalter, Lampen und Summer in verschiedenen Schaltungen installiert, an Batterien angeschlossen und Schaltpläne gezeichnet. So lernten die Schülerinnen und Schüler praxisnah, wie Stromkreise funktionieren – und wie wichtig es ist, sorgfältig zu planen und präzise zu arbeiten.

Der Stolz auf die fertigen Modelle war groß – zu Recht!

Max Reis

Cookie Consent mit Real Cookie Banner