
PuM-Profil: „The good turn“
Unsere Kooperation mit fischerAppelt, der „Werbeagentur des Jahres“ (laut Fachmagazin W&V), läuft in diesem Jahr noch digitaler ab als sonst. Das passt zum Thema, denn die Schülerinnen und Schüler des . . .
Unsere Kooperation mit fischerAppelt, der „Werbeagentur des Jahres“ (laut Fachmagazin W&V), läuft in diesem Jahr noch digitaler ab als sonst. Das passt zum Thema, denn die Schülerinnen und Schüler des . . .
Die Klassen 9b, 10c, 10d und 10e haben im Präsenzunterricht ein Video zum Thema „Re-Gnose“ gedreht. Es wird also kein Blick in die Zukunft (wie in einer Prognose) gewagt, sondern . . .
Alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 8 stimmten im Vorfeld der Hamburgwahl über das Parteiangebot ab. Im Unterschied zum „echten“ Wahlergebnis lagen die GRÜNEN deutlich vor der SPD. Beide zusammen . . .
Sechs Bürgerschaftsabgeordnete diskutierten mit gut vorbereiteten Schülerinnen und Schülern unserer Oberstufenprofile. Argumente zum kostenlosen HVV, Drogenlegalisierung und zur Beobachtung extremistischer Parteien wurden ebenso ausgetauscht wie verschiedene Positionen zur Gleichberechtigung, zum . . .
Für nur zwei Stunden befand sich der S3-PGW-Kurs außerhalb Deutschlands – während des Besuchs des Internationalen Seegerichtshofes machte die Pressesprecherin Frau Ritter am Rande darauf aufmerksam, dass das Gelände laut . . .
Bisher wurde nur davon geraunt, jetzt ist es raus: Karten für das neue Stück des PuM-Profils „This is not Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen“ am 17. Dezember auf Kampnagel . . .
„Veränder deine Eltern!“ – Diesen Auftrag erhielten wir Schülerinnen und Schüler aus dem S3-Politik und Medien-Profil (PuM) von der bekannten Marketingagentur fischerAppelt. Unter besagtem Motto sollten wir im Rahmen der . . .
In dem Fach Philosophie werden ganz unterschiedliche Themen mit verschiedenen Ansätzen bearbeitet. Die Philosophieklasse der 7b, die dieses Projekt im letzten Schuljahr mit Frau Weiser erstellt hat, bearbeitete das Thema . . .