
Bei Banksy zu Besuch
Am Donnerstag, den 17. November haben wir, die Schüler*innen der Drehtür-Kultur, uns gemeinsam durch Regen und Sturm zur BANKSY – Ausstellung im ehemaligen Galeria-Kaufhof-Gebäude gekämpft. Es war der erste der . . .
Am Donnerstag, den 17. November haben wir, die Schüler*innen der Drehtür-Kultur, uns gemeinsam durch Regen und Sturm zur BANKSY – Ausstellung im ehemaligen Galeria-Kaufhof-Gebäude gekämpft. Es war der erste der . . .
Endlich haben sie einen Namen! – Am Freitag, den 04.11.22, fand die feierliche Bootstaufe mit vielen Gästen beim Ruderverein an den Teichwiesen (RVT) statt. Schüler der Ruder-AG und Lehrer des . . .
Die Klassenfahrt der 5e und 5d ging Anfang Oktober nach Eckernförde. Am ersten Tag der Fahrt haben wir uns um 9:00 Uhr vorm Bahnhof Dammtor getroffen und dort auf unsere . . .
Wir wünschen uns sehr, dass die Kinder sich hier in der Schule umsehen können. Wir planen, vorsorglich mit Coronamaßnahmen im Hinterkopf, demzufolge Workshops am 14. Dezember 2022 ab 14:00 für . . .
Heute war unser letzter Ausflug im Rahmen des Mintpink-Programms. Am frühen Morgen ging es für uns am Energiebunker in Wilhelmsburg los. Nachdem wir mit Getränken begrüßt worden sind, wurden wir . . .
Beim MINT-Wettbewerb ging es in diesem Jahr um das Nachbauen von besonderen Kristallformen aus Tetraedern und Oktaedern. Mit viel Geschick, räumlichem Vorstellungsvermögen, Kreativität und vor allem Teamgeist machten sich mehrere . . .
Das Heilwig Jazzensemble Big Hei hat am Wochenende erfolgreich am Hamburger Landeswettbewerb Jugend jazzt teilgenommen. Die 11 Musiker aus dem S1 und S3 erspielten sich am Sonntag einen 3. Preis . . .
Arbeiten mit Meerblick? Nicht direkt, aber immerhin zwischendurch in den Pausen…im Rahmen einer arbeitsreichen Projektfahrt nach Wenningstedt auf Sylt absolvierten die Schülerinnen und Schüler des 1. Semesters der Studienstufe vom . . .
Unsere Klasse, die 7c, hatte die Idee am Wandertag doch mal etwas anderes zu machen. „Lass uns doch ein Krimidinner machen!“, schlug meine Mitschülerin vor und alle waren begeistert. Wir . . .
Endlich wieder ohne Maske und Coronatests durften wir mit siebzehn begabten Neuntklässlern zum Lerncoaching-Ausbildungsseminar nach Glückstadt fahren. Die Schülerinnen und Schüler haben sich dort intensiv mit lernpsychologischen Grundlagen, Lernmethoden, Rollenfindung . . .