
2024 neu in Klasse 5
Liebe Eltern, ist Ihr Kind jetzt in der 4. Klasse? Und machen Sie sich Gedanken, an welcher Schule es weitergehen soll? Bei diesem Neustart an einer weiterführenden Schule möchten wir . . .
Liebe Eltern, ist Ihr Kind jetzt in der 4. Klasse? Und machen Sie sich Gedanken, an welcher Schule es weitergehen soll? Bei diesem Neustart an einer weiterführenden Schule möchten wir . . .
Einige Schüler:innen unseres 9. Jahrgangs nehmen gemeinsam mit Frau Töllner und Herrn Eckholt an einem Austausch mit der Atlanta International School in den Vereinigten Staaten teil. Nach der Reise in . . .
Am 12. September machte sich die „Drehtür Kultur“ auf den Weg zur Ausstellung „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie 2021/2022/2023“, in der die Werke von 14 Preisträger*innen des Nachwuchspreises für . . .
Wir haben am Freitagnachmittag unser Welcome back-Sommerfest bei schönstem Sommerwetter gefeiert. Für groß und klein gab es spannende Aktionen, die von Klassen liebevoll vorbereitet wurden. Alle Bands und Ensembles mit . . .
Mit der Adoleszenz treten Ihre Kinder in eine Phase der Abnabelung vom Elternhaus ein. Dabei rücken Gruppen Gleichaltriger und somit auch Rollenbilder und Risikoverhalten verstärkt in den Fokus: Oftmals wird . . .
In diesem Jahr konnten alle Zehntklässlerinnen und Zehntklässler einen Platz für ihr Sozialpraktikum finden und sie haben neue Erkenntnisse und wertvolle Erfahrungen in diversen Einrichtungen sammeln können. Vielen Dank an . . .
Vom 30. Juni – 2. Juli waren die Deutschen Meisterschaften U15 im Rudern. Ein Wochenende vor dem BW waren wir in Allermöhe zum Trainieren. Dort haben wir gezeltet und uns . . .
Vom 17.04.-22.04.23 sind 15 Schüler/-innen aus den Jahrgängen 8,9 und 10 mit Frau Kottenstede und Herrn Chirichigno-Eckart, nach Barcelona geflogen. Ursprünglich hätten wir am 21.04. zurückfliegen müssen, aber aufgrund des Streiks . . .
Die 6c besuchte mit Frau Gebser und Herrn Bruhn den Curiosity Cube, ein mobiles Wissenschaftslabor, das auf seiner globalen Tour Stop auf dem Campus der TU Hamburg machte. In dem Container . . .
Es gibt so viele politische Themen, mit denen man sich auseinandersetzen sollte. Dazu gehören auch die aktuellen Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik. Mit diesem Thema hat sich das S2-UB-Profil im Rahmen . . .